Mitten im Geschehen ist die Vampirkriegerin Selene (Kate Beckinsale), die seit jahrhunderten Jagd auf die Wandler macht. Als sogenannte Todeshändlerin lauert sie den noch verbliebenen Lykanern auf, sucht und vernichtet sie.
Vampirkriegerin Selene umgeben von Intrigen und Verrat
Der finale Sieg für die Vampire scheint zum greifen nah, als Selene während einer ihrer Einsätze bemerkt, dass die Werwölfe gezielt Jagd auf einen Menschen namens Michael Corvin machen. Sie geht der Sache, gegen den Willen ihres Ordenführers Kraven, auf den Grund und erfährt von tiefgreifenden Verstrickungen, die weit in die Vergangenheit zurückreichen und ein Verrat am Orden und der ganzen Rasse der Vampire sein könnte.
Aus purer Verzweiflung erweckt sie ihren Ziehvater und Vampirältesten Viktor aus seinem Tiefschlaf und berichtet ihm von den Vorfällen der jüngsten Zeit. Viktor ist erbost über die neuen Erkenntnisse, die ihm Selena darlegt und Ordenführer Kraven gerät in arge Erklärungsnot in Bezug auf Ereignisse, die weit in die Vergangenheit zurückreichen und mit dem Lykaner Lucien zusammenhängen.
Da Selene mit der eigenmächtigen Erweckung eines Ältesten jedoch gegen die Gesetze des Ordens verstoßen hat, soll sie dafür bestraft werden. Selene, die zunehmend mehr Gefühle für ihren Schützling Michael Corvin entwickelt, zieht auf eigene Faust los und bringt die finalen Ereignisse so ins rollen.
Die Chroniken von Underworld
Neben Kate Beckinsale als Selene gefällt vor allem Bill Nighy mit seinem charakteristischem Schauspiel in seiner Rolle als Vampirältester Viktor. Dieser Film der Underworld Reihe ist der Startschuss für einige weitere Filme im Underworld-Universum, die Ereignisse vorher und nachher erzählen und zu einem Bild formen.
Einigen dürfte zudem die Schauspielerin Sophia Myles als Reporterin aus der Vampirserie Moonlight bekannt sein, die in Underworld eine Nebenrolle als Blutsaugerin Erika besetzt.