Nosgoth: Der Reaver
23.09.2021Nosgoth
Der Reaver ist neben dem Tyrann eine der beiden Basisklassen der Vampire, die dem Spieler bereits zu Beginn des Spiels zur Verfügung stehen, während weitere Klassen erst einmal freigeschaltet werden müssen. Richtig eingesetzt ist er für die Vampire ein wichtiger Trumpf im Kampf gegen die Menschen.
Weitsprung-Attacke oder Roundhouse-Kick
Die größte Spezialität des Reavers sind seine weiten Sprünge, mit denen er sich auf seine Feinde wirft. Hat der Spieler beim anvisieren gut genug gezielt, reißt der Reaver den jeweiligen Menschen mit dem Sprung zu Boden und führt anschließend automatisch einige brutale Angriffe mit seinen Krallen aus.Alternativ zur Sprungfähigkeit kann z.B. auch ein Roundhouse-Kick freigeschaltet werden, der jedoch erst Wirkung zeigt, wenn sich der Reaver in nächster Nähe zu einem Menschen aufhält. Da der Roundhouse-Kick jedoch nur anstelle der Sprungfähigkeit eingesetzt werden kann, ist es damit zugleich etwas schwieriger, überhaupt in die Nähe des Feindes zu gelangen, da die Menschen meist mit Fernkampfwaffen ausgerüstet sind.
Die jeweiligen Attacken gibt es zudem in unterschiedlicher Ausführung. So kann zusätzlich auch eine fast identische Weitsprung-Attacke freigeschaltet werden, die im Erfolgsfall wesentlich mehr Schaden verursacht - dafür aber auch beim anvisieren des Ziels ohne Autoaim auskommen muss.
Rauchwolken oder Erstickungsgase
Als Sekundärwaffe verfügt der Reaver über verschiedene Nebel-Attacken. Dies kann wahlweise eine reine Rauchwolke sein, die dem Gegner die Sicht versperrt, oder der sogenannte Erstickungsnebel, der den Menschen in der Umgebung zumindest kleinen Schaden zufügt.Agilität, Fluchtwolke oder Hast
Wie jede Charakterklasse im Spiel steht dem Reaver auch eine passive Fähigkeit zur Verfügung. Der Spieler kann hier wahlweise eine Agilität wählen, die ihn vorübergehend vor Projektilen und anderen Angriffen schützt und nur wenig Schaden anrichten. Eigene Angriffe können hingegen nicht mehr ausgeführt werden, während diese passive Fähigkeit aktiv ist.Die passive Fähigkeit ist aber äußerst nützlich, wenn sich der Reaver in ein Gemetzel geworfen hat und sich nach seinem Angriff plötzlich von Menschen umringt sieht, was nicht selten der Fall ist. Dank jener Fähigkeit ist er mit etwas Glück in der Lage, nahezu unbeschadet wieder aus jeder Situation heraus zu kommen.
Alternativ dazu kann sich der Spieler auch für eine Art Fluchtwolken-Fähigkeit entscheiden, die ebenfalls in genau diesen Situationen zum Einsatz kommt, wenn es für den Reaver zu brenzlig wird.
Mit dieser Fähigkeit kann sich der Reaver augenblicklich wie eine Rakete in Sichtrichtung katapultieren und entkommt so pfeilschnell aus jeder Gefahrensituation - sofern er dabei nicht unglücklicherweise gegen eine Mauer oder ähnliches stößt und anschließend zu Kanonenfutter der Menschen wird.
Der Reaver kann durch Hast auch mit einer offensive Sekundärfähigkeit ausgestattet werden. Für eine bestimmte Dauer kann der Reaver deutlich schneller angreifen und dem Gegner so mehr Schaden zufügen. Jedoch entfällt damit auch eine elegante Fluchtmöglichkeit im Sinne einer Fähigkeit. Gerät ein Reaver, der mit der Fähigkeit Hast ausgestattet ist, unter starken Beschuss, sind seine Möglichkeiten eingeschränkt, dort unbeschadet oder überhaupt noch lebendig wieder herauszukommen.