Der vierte Teil der Underworld-Reihe krempelt so ziemlich alles um, was dem Zuschauer aus den vorhergehenden Filmen vertraut war. Nach dem Untergang der einst stolzen Vampirdynastie wird die Existenz von Vampiren und Werwölfen von den Menschen aufgedeckt und fortan unbarmherzig gejagd. Um die Seuche aufzuhalten startet die Menschheit einen systematischen Genozid gegen alle Wesen mit spitzen Beißern. Vampire und Werwölfe werden gleichermaßen gehetzt und getötet.
Vampir und Werwolf vom Mensch gejagt
Das ist die Welt, in der der Zuschauer zum Start von Underworld: Awakening hineingeworfen wird. Selene und ihr Geliebter Michael Corvin wollen sich vor der drohenden Vernichtung absetzen, werden jedoch auf der Flucht von Staatstruppen aufgespürt und ausgeschaltet. Bis Selene eines Tages in einem Labor wieder zu sich kommt und eine Odyssee für die einst stolze Vampirkriegerin beginnt. Ohne Familie, ohne Orden und gänzlich auf sich allein gestellt muss sich Selene nun in einer veränderten Welt zurechtfinden, in der man von der Existenz von Vampiren weiß und sie sich in ständiger Gefahr befindet.
Auf der Suche nach dem nun verschollenen Michael Corvin wird sie vom adeligen Vampir David unterstütz, in dem sie einen ihrer wenigen verbliebenen Fürsprecher findet. Während die übrigen Vampire in der Todeshändlerin Selene eine Gefahr sehen, sieht David in ihr die letzte Chance für die einst so stolze Rasse der Vampire. Auf ihrer Suche stößt Selene dabei auf eine Intrige, die sowohl für sie, als auch für die Menschheit eine ernste Gefahr darstellt.
Rasante Vampiraction
Der vierte Teil der Underworld Reihe präsentiert sich in völlig veränderter Form zu seinen Vorgängern. Die Geschichte wird fortan neu geschrieben und Kate Beckinsale kämpft sich als Vampirkriegerin Selene rasant und gnadenlos wie nie durch Mensch und Werwolf und bietet alle Zutaten eines modernen Actionsfilms zu Lasten einer ausgefeilten Story.