23.09.2021Der kleine Vampir
Neben zwei Fernsehserien zu den Geschichten des kleinen Vampirs Rüdiger entstand im Jahr 2000 auch ein Film, der im Gegensatz zu den Fernsehserien jedoch nur lose auf den Büchern von Angela Sommer-Bodenburg basiert. Das wird nicht nur an den fliegenden Kühen deutlich, sondern auch daran, dass es nicht den klassischen Anton Bohnsack in der Geschichte gibt, sondern den neunjährigen Tony, der soeben von San Diego nach Schottland gezogen ist und durch einen Zufall den Vampir Rüdiger kennenlernt.
Im Mittelpunkt des Films steht der Wunsch der Schlotterstein-Familie, wieder menschlich zu werden. Schon vor 300 Jahren versuchten die Vampire in einem Ritual wieder sterblich zu werden und wurden dabei von einem Vampirjäger gestört, der ein Vorfahre des berüchtigten Geiermeiers war.
Doch Tony hat - schon bevor er den kleinen Vampir Rüdiger kennenlernt - merkwürdige Träume, die von genau diesem Ritual handeln könnten. Sind es Visionen, mit denen er der Vampirfamilie helfen kann, wieder menschlich zu werden?
Im Mittelpunkt des Films steht der Wunsch der Schlotterstein-Familie, wieder menschlich zu werden. Schon vor 300 Jahren versuchten die Vampire in einem Ritual wieder sterblich zu werden und wurden dabei von einem Vampirjäger gestört, der ein Vorfahre des berüchtigten Geiermeiers war.
Doch Tony hat - schon bevor er den kleinen Vampir Rüdiger kennenlernt - merkwürdige Träume, die von genau diesem Ritual handeln könnten. Sind es Visionen, mit denen er der Vampirfamilie helfen kann, wieder menschlich zu werden?